Lesezeit 4 MIN

Titelbild How To Beitrag: Willkommensnachrichten

How to:

Wie Sie die Willkommensnachricht ansprechend formulieren.

Die Willkommensnachricht wird automatisch an jeden Arbeitnehmer versendet, mit dem von beiden Seiten aus das Match besteht. Es ist der erste Eindruck, den der Bewerber von Ihrem Unternehmen erhält und bietet Ihnen den Grundstein für die darauf folgende Kommunikation.
Die Willkommensnachricht müssen Sie bereits beim Anlegen Ihres Profils das erste Mal eingeben. Sie können diese jedoch auch im Nachhinein noch ändern, sollten Sie nicht zufrieden sein. Einmal versendet kann diese Nachricht jedoch im entsprechenden Chat nicht mehr geändert werden.

Was muss in der Willkommensnachricht alles stehen?

Eins vorneweg: Es gibt keine Pflichtangaben oder Vorgaben, die Sie erfüllen müssen! Die Willkommensnachricht bietet Ihnen die Chance Ihr Unternehmen dem Talent vorzustellen. Es ist komplett Ihnen überlassen, wie Sie diese Nachricht gestalten wollen. Wir raten jedoch dazu, sich für die Formulierung etwas mehr Zeit zu nehmen. Sie sollten die Nachricht nicht zu lang gestalten, da das schnell abschreckend wirkt – müssen jedoch gleichzeitig alle Informationen unterbringen die Ihnen wichtig sind. Hier ein Paar Beispiele, was sie schreiben könnten:
Klassisch
"Guten Tag, wir freuen uns über dieses Match und sind gespannt Sie kennen zu lernen. Besuchen Sie gern unsere Website unter www.jobsnavi.de."
Direkt
"Hallo. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir sind gespannt darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Erzählen Sie uns doch gern, warum Sie sich für diese Stelle entscheiden haben?"
Informativ
"Guten Tag. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Stellenausschreibung. Wir sind ein kleines StartUp aus Chemnitz, welches es sich vorgenommen hat den Recruitingprozess zu revolutionieren. Unser Team besteht aktuell aus 7 Mitgliedern und wir hoffen weitere Mitglieder für unsere kleine Familie zu finden. Weitere Informationen über unser StartUp findest du unter www.jobsnavi.de/about. Wir freuen uns auf dich!"
Lässig
"Hey, schön dich kennen zu lernen. Hoffentlich geht es dir gut. Wir freuen uns darauf mehr über dich zu erfahren."
Kurz und Knackig
"Guten Tag. Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen."
Persönlich
"Hallo, hier ist Laura. Ich arbeite seit knapp einem Jahr bei JobsNavi im Bereich Marketing und freue mich darauf dich kenen zu lernen. Erzähle mir gern mehr über dich :)"
Voriger
Nächster

Was können Sie als Antwort erwarten?

Die meisten Bewerber werden sich in ihrer ersten Nachricht an Sie erst einmal vorstellen. Weitere Beispiele dafür, was ein Talent in seiner ersten Nachricht schreiben könnte, finden Sie hier. Falls sie das nicht machen, seien Sie nicht beleidigt oder werten dies als negativ. JobsNavi ist dafür konzipiert anonym den idealen Job zu vermitteln. Das Talent möchte Sie genauso kennen lernen, wie Sie ihn. Geben Sie sich gegenseitig die Chance miteinander warm zu werden. Falls Sie ab der ersten Nachricht klare Angaben erwarten, sollten Sie das unbedingt in Ihre Willkommensnachricht integrieren. Wir bitten Sie jedoch darum nicht direkt nach Anschreiben und Lebenslauf zu fragen. Das widerspricht unserem Prinzip und wirkt kontraproduktiv für die Attraktivität ihrer Stellenausschreibung.

Checkliste für die ideale Willkommensnachricht

Damit Sie alles im Überblick behalten, finden Sie hier eine kleine Checkliste mit allen Elementen, die Ihre erste Nachricht enthalten kann:

Mehr als nur ein Jobportal

JobsNavi bietet Ihnen viele weitere Informationen zu den Themen Recruiting, Mitarbeiterbindung und Personalmarketing.

Schauen Sie sich auf unserem Blog um.

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert